Versorgung – Entsorgung – Ausführung
Täglich nutzen wir den Komfort unserer unterirdischen Versorgungs- und Entsorgungsinfrastruktur. Diese Infrastruktur stellt wesentliche Teile des Anlagevermögens unserer Kommunen dar.
Damit wir auch weiterhin auf funktionierende Versorgungs- und Entsorgungssysteme zurückgreifen können, ist nach einer Bestands- und Zustandserfassung eine Sanierungsplanung erforderlich.
Von der Rahmenplanung bis zur konkreten Einzelmaßnahme übernehmen wir alle Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 im Bereich der Abwasserbeseitigung, Regenwasserbewirtschaftung und Wasserversorgung.
Das Fachwissen im Bereich Kanalsanierung haben wir durch den vierwöchigen Lehrgang „Zertifizierter Kanalsanierungsberater“ weiter vertieft.
Wasserversorgung
- Bestandsaufnahme
- Rohrnetzberechnung
- Ermittlung und Überwachung von Wasserverlusten
- Sanierungskonzeption
- Rahmenplanungen
- Anlagen zur Aufbereitung, Förderung, Speicherung, Verteilung von Trinkwasser
Abwasserentsorgung und Regenwasserbewirtschaftung
- Bestandsaufnahme
- Allgemeine Kanalisationsplanung (Schmutzfracht- und Kanalnetzberechnung)
- Regenwasserkonzeption
- Außenbereichskonzeption
- Abwasserreinigung
- Fremdwasserbeseitigung
- Durchführung der Eigenkontrollverordnung, Zustandsklassifizierung
- Sanierung in offener und geschlossener Bauweise
- Regenwasserbehandlungsanlagen
- Fernwirktechnik
- Abwasserentsorgung ländlicher Raum
- Naturnaher Umgang mit Regenwasser
- Retentionsmaßnahmen
- Ingenieurbauwerke
- Betriebsanweisungen
- Wasserrechtsanträge
Referenzen
Projektnummer |
Auftraggeber |
Kurzbeschreibung |
13-10 |
Gemeinde Baienfurt |
Neuordnung der wasserrechtlichen Genehmigung für Regenüberlaufbecken |
13-12 |
Gemeinde Baienfurt |
Muldenversickerungsanlagen |
30-10 |
Stadt Krautheim |
Abwasserbeseitigung „4 Aussiedlerhöfe im Gewann Neuenstetter Höhe in Krautheim Berg“ |
30-30 |
AZV Mittleres Jagsttal |
Druckleitungssammler Ailringen – Krautheim / Gommersdorf – Krautheim |
32-02 |
Gemeinde Kupferzell |
Abwasserbeseitigung ländlicher Raum – Rahmenplanung |
32-03 |
Gemeinde Kupferzell |
Abwasserbeseitigung ländlicher Raum – Füßbach |
41-02 |
Stadt Möckmühl |
Auflassung der Kläranlage Bittelbronn |
41-03 |
Stadt Möckmühl |
Auflassung der Kläranlage Möckmühl-Züttlingen |
41-05 |
Stadt Möckmühl |
Regenwasserentflechtung Züttlingen |
43-13 |
Stadt Möckmühl |
Umrüstung der Messeinrichtungen und Fernübertragungstechnik an den Regenwasserbehandlungsanlagen |
41-30 |
Stadt Möckmühl |
Wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung von Regenwasser aus Neubaugebiet in den Büttenbach |
43-01 |
Stadt Neudenau |
Rahmenkonzeption „Abwasserbeseitigung ländlicher Raum“ |
43-06-001 |
Stadt Neudenau |
Kanalsanierung Neudenau – Gesamtkonzeption |
43-06-003 |
Stadt Neudenau |
Mischwasserentlastungskanal Lottermann, Kanalverlegung und -sanierung im Umfeld Lindenstraße/Gartenstraße |
43-08 |
Stadt Neudenau |
Wasserversorgung Kressbach, inkl. Neubau Hochbehälter |
43-12 |
Stadt Neudenau |
RW-Ableitung und -Behandlungsanlagen – Konzeption Siglingen |
43-14 |
Stadt Neudenau |
Erneuerung der Wasserversorgung in OT Herbolzheim |
43-29 |
Stadt Neudenau |
Durchführung EKVO – Neudenau/Siglingen/Herbolzheim |
43-40 |
Stadt Neudenau |
Druckleitungssammler Siglingen – Neudenau – Herbolzheim |
43-49 |
Stadt Neudenau |
SiGeKo zur Kläranlage Herbolzheim |
43-78 |
Stadt Neudenau |
Rohrnetzberechnung Wasserversorgung Neudenau |
43-67 |
Stadt Neudenau |
Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis der Regenwasserbehandlungsanlagen und Umrüstung der Fernwirktechnik |
43-80 |
Stadt Neudenau |
Kanalsanierung zur Fremdwasserbeseitigung Becken Jagstbrücke Siglingen |
45-01 |
Stadt Neuenstein |
Auflassung der Kläranlage Kleinhirschbach |
45-01-001 |
Stadt Neuenstein |
Rückbau und Renaturierung der Kläranlage Kleinhirschbach |
45-08 |
Stadt Neuenstein |
Abwasserbeseitigung Neufels |
45-09 |
Stadt Neuenstein |
Abwasserbeseitigung Löschenhirschbach, Döttenweiler, Emmertshof |
73-01 |
Gemeinde Schöntal |
Außenbereichkonzeption Schöntal |
73-02 |
Gemeinde Schöntal |
Abwasserbeseitigung Berlichingen-West |
75-35 |
Gemeinde Bissingen/Teck |
Abwasserbeseitigung Ziegelhütte Ochsenwang |
75-43 |
Stadt Waldenburg |
Auflassung der bestehenden GKA des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes |